BRIDGE - educational strategies & training

BRIDGE - educational strategies & trainingBRIDGE - educational strategies & trainingBRIDGE - educational strategies & training

BRIDGE - educational strategies & training

BRIDGE - educational strategies & trainingBRIDGE - educational strategies & trainingBRIDGE - educational strategies & training
  • Home
  • Das BRIDGE-Konzept
  • Themenübersicht
  • Trainingsinhalte
  • Kontakt
Lernen, das bleibt. Wirksam. Persönlich. Nachhaltig.

Das BRIDGE-Konzept...

steht für maßgeschneiderte Trainingslösungen, die auf echten Lerntransfer statt kurzfristiger Impulse setzen. Unser modular aufgebautes Konzept verbindet fundierte Didaktik mit persönlicher Begleitung – vom ersten Check-in bis zur konkreten Umsetzung im Alltag.
Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern verändern Verhalt

Weitere Informationen

Das BRIDGE-Konzept

Das Modell

Wir sind sowohl inhaltlich als auch methodisch immer am Puls der Zeit. Unsere Experten aus den Bereichen Didaktik, Blended Learning und IT & KI sorgen für ein durchgehend hochwertiges Lernprodukt. Das BRIDGE-Konzept ermöglicht es über unsere Pakete, Lerninhalte und Methoden flexibel und bedarfsgerecht zu buchen. Diese Pakete ermöglichen eine maßgeschneiderte Lernreise, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmenden abgestimmt ist. Zudem haben sie volle Kosteneffizienz.


Warum BRIDGE?

  

  1. Flexibilität und Individualität: Mit BRIDGE können Sie Ihre Lernreise nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Ihrem eigenen Zeitplan gestalten. Unser Konzept bietet Ihnen die Freiheit, genau die Module und Trainings zu wählen, die für Ihre berufliche Entwicklung und die ihrer Mitarbeitenden am wichtigsten sind.
  2. Effizienz und Effektivität: Die Kombination aus Online-Lernen und persönlichem Erleben stellt sicher, dass Sie die Theorie sofort in die Praxis umsetzen können. Sie profitieren von interaktiven Online-Kursen, die durch intensive, praxisorientierte Präsenztrainings oder moderne, maßgeschneiderte Workbooks ergänzt werden können.
  3. Kostentransparenz und -effizienz: Durch das BRIDGEmodell haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben. Sie zahlen nur für die Lerninhalte, die Sie tatsächlich nutzen wollen, und können Ihr Lernbudget optimal verwalten. Haben Sie Ende des Jahres noch Budget über? Kein Problem, kaufen Sie einfach Token, die Sie auch im nächsten Kalenderjahr noch einsetzen können.
  4. Kontinuierliche Weiterbildung: BRIDGE ermöglicht es Ihnen, kontinuierlich an Ihrer      beruflichen Entwicklung zu arbeiten. Mit regelmäßigen Updates und neuen Tools, Methoden und Inhalten bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und können Ihre Fähigkeiten stetig erweitern.
  5. Netzwerk und Austausch: Durch regelmäßige Networkingveranstaltungen für unsere Platin- und Enterprisekunden haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Fach- und Führungskräften zu vernetzen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Der Austausch in einer dynamischen Lerncommunity fördert neue  Ideen und innovative Ansätze.


We bridge the gap

Erleben Sie mit dem BRIDGE-Konzept eine neue Ära des Lernens. Nutzen Sie die Vorteile eines flexiblen, effektiven und kosteneffizienten Blended Learning-Ansatzes und bringen Sie Ihre berufliche Entwicklung auf das nächste Level. 

unser Methodenmix

Unsere Pakete*

Bronze-Paket

Bronze-Paket

Bronze-Paket

*am Beispiel eines Präsenztrainings

  

Das Bronze-Paket beinhaltet 1 Präsenztag.
Ein intensiver Trainingstag mit Fokus auf praktischer Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit.
Ideal für alle, die direkt in die Umsetzung gehen wollen.

Leistungsumfang:

  • Präsenztraining (1 Tag)
     
  • Didaktisch hochwertiger Mix aus Theorie und Praxis
     
  • Gruppen-, Paar- und Einzelübungen

Silber-Paket

Bronze-Paket

Bronze-Paket

*am Beispiel eines Präsenztrainings

 

Das Silber-Paket beinhaltet 1 Präsenztag + Check-In.
Vor dem Training stimmen wir uns online ab und bereiten erste Inhalte gemeinsam vor.
So wird der Trainingstag noch zielgerichteter und effizienter.

Leistungsumfang:

  • Online-CheckIn (20 Min.) zur Vorbereitung
     
  • Präsenztraining (1 Tag)
     
  • Praktische Aufgaben zur inhaltlichen Vorbereitung
     
  • Intensive Gruppen-, Paar- und Einzelübungen
     

Gold-Paket

Bronze-Paket

Gold-Paket

*am Beispiel eines Präsenztrainings

 

Das Gold-Paket ist unser Premium-Angebot.
Zusätzlich zum Check-In und Trainingstag erhalten alle Teilnehmenden ein hochwertiges Workbook zur Vertiefung und nachhaltigen Umsetzung im Alltag.

Leistungsumfang:

  • Online-CheckIn (20 Min.) mit Aufgabenstellung
     
  • Präsenztraining (1 Tag) mit Theorie & Praxis
     
  • Workbook mit Fotoprotokoll, Zusatzinhalten und Transferimpulsen

Kontaktieren Sie unsere Berater

EmailTelefon

Methoden-Portfolio

Video on demand

Live-Online-Training

Video on demand

 Videokurse bieten eine flexible und eigenständige Lernmöglichkeit, bei der Teilnehmende jederzeit und überall auf vorab aufgezeichnete Lektionen zugreifen können. Diese Methode ermöglicht es, Inhalte in einem individuellen Tempo zu lernen und bei Bedarf zurückzuspulen oder zu wiederholen. 

Webinare

Live-Online-Training

Video on demand

 Webinare sind interaktive Online-Seminare, die in Echtzeit stattfinden und es den Teilnehmenden ermöglichen, direkt mit dem Trainer und anderen Teilnehmenden zu kommunizieren. Diese Methode eignet sich hervorragend für das Vermitteln von Wissen und den Austausch in einer virtuellen Gruppe. 

Live-Online-Training

Live-Online-Training

Live-Online-Training

 Onlinetraining ist die digitale Variante des Präsenztrainings, bei der die Teilnehmenden live an virtuellen Trainings und Workshops teilnehmen. Diese Methode ermöglicht interaktive Lernerfahrungen und direkten Austausch mit dem Trainer und anderen Teilnehmenden, ohne dass eine physische Anwesenheit erforderlich ist. 

Präsenztraining

KI-basiertes Training

Live-Online-Training

 Präsenztrainings finden vor Ort statt und bieten den direkten persönlichen Austausch mit dem Trainer und anderen Teilnehmern. Diese Methode ermöglicht praxisnahe Übungen, unmittelbares Feedback und fördert die Teamdynamik und Zusammenarbeit. 6-12 Teilnehmende.

KI-basiertes Training

KI-basiertes Training

KI-basiertes Training

 KI-Training nutzt künstliche Intelligenz, um immersive und realitätsnahe Lernszenarien zu schaffen. Diese Methode ermöglicht es den Teilnehmenden, praxisnahe Erfahrungen in einer sicheren, kontrollierten Umgebung zu sammeln und z.B. komplexe oder spezielle Gesprächssituationen interaktiv und mehrfach zu üben. 

1:1 Coaching

KI-basiertes Training

KI-basiertes Training

 1:1-Coaching bietet eine individuelle Betreuung und gezielte Unterstützung durch einen erfahrenen Coach. Diese Methode fokussiert sich auf die persönlichen Ziele und Herausforderungen der Teilnehmenden und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen und intensives Feedback. 

Unsere ThemenübersichtTokenübersicht

Kontaktieren Sie uns

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Haben Sie Fragen zum Bridge-Konzept, unseren Methoden oder zu einem unserer Pakete? Zögern Sie nicht

Wir werden Ihre Anfrage so schnell es uns möglich ist bearbeiten und uns zurückmelden.

Bridge - educational strategies & training FZCO

IFZA Business Park, DDP, PO Box 342001, Dubai, United Arab Emirates

Copyright © 2025 Bridge – Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Das BRIDGE-Konzept
  • Themenübersicht
  • Trainingsinhalte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen